Erster Weltkrieg
Gegen das Vergessen
Für Jene, die zu früh, zu jung und unnötig gestorben sind

Walter* Gerhard Richard Deicken, der „Stern aus Neukölln“
geboren am 13.9.1891 in Berlin
gestorben am 9.7.1916 in Beuvraignes, Frankreich
Unteroffizier bei der 12. Kompanie des 1. Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment 3
Richard* Bernhard Bruno Deicken
geboren am 20.5.1897 in Berlin
gestorben am 30.10.1914 in Beerst, Belgien
Kriegsfreiwilliger bei der 2. Kompanie des Reserve-Infantrie-Regiments Nr. 206
Franz* Karl Hermann Bärwalde
geboren am 28.6.1895 in Spandau
gestorben am 4.6.1918 in Soissons, Frankreich
Musketier bei der 1. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 236
Albert Otto Fritz Gast
geboren am 19.10.1891 in Berlin
gestorben am 2.5.1915 in Staszkowka, Russisch-Polen
Unteroffizier des Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3
Otto Wilhelm Max Grundmann
geboren am 15.1.1894 in Rixdorf
gestorben am 31.8.1916 in Kisseli, Russland
Musketier des 2. Ersatz-Bataillon des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 12
Rudolf* Ernst Friedrich Günther
geboren am 28.9.1897 in Berlin
gestorben am 17.6.1917 in Jaulny, Frankreich
Vize-Feldwebel der 6. Kompanie des Ersatz-Bataillons Nr. 6 des Garde-Infanterie-Regiments
Max* Reinhold Hönicke
geboren am 12.12.1881 in Rixdorf
gestorben am 4.6.1917 in Maasberg, Frankreich
Wehrmann der 2. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 20
Hermann Hosse
geboren am 22.9.1881 in Sudenburg
gestorben am 3.1.1917 in Buzau, Rumänien
Landsturmmann der 4. Kompanie des Ersatz-Bataillons des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 26
Oswald Anton Max* Klaus
geboren am 16.4.1879 in Berlin
gestorben am 7.11.1914 in Soupir, Frankreich
Wehrmann der 3. Kompanie des Königlich Preußischen Infanterie-Regiments Nr. 24
Otto* Wilhelm Eduard Koch
geboren am 3.2.1899 in Rixdorf
gestorben am 30.9.1918 in Sommes-Py, Frankreich
Musketier der 10. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 357
Rudolf* Karl Peschke
geboren am 2.6.1876 in Berlin
gestorben am 13.4.1918 in Le Cateau, Frankreich
Landsturmmann des Armierungs-Ersatz-Bataillons des 3. Armeekorps
Bruno Martin Walter Arthur* Pilgrim
geboren am 17.12.1893 in Berlin
gestorben am 22.3.1918 in Saint-Quentin, Frankreich
Kanonier der 1. Batterie der 2. Ersatz-Abteilung des Feld-Artillerie-Regiments Nr. 18
Johannes „Hans“ Paul Max Rossbacher
geboren am 25.1.1897 in Berlin
gestorben am 19.5.1918 in Marquilies, Frankreich
Musketier der 12. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 205
Ludwig Max Richard* Schneider
geboren am 13.3.1878 in Spandau
gestorben am 7.7.1916 in Groß Batzentin, Frankreich
Kanonier der 4. Batterie der 2. Ersatz-Abteilung des Kurmärkischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 39
Heinrich Otto* Wildgrube
geboren am 15.2.1891 in Charlottenburg
gestorben am 24.5.1917 in Loos, Frankreich
Unteroffizier der 12. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 153
Einige der Schicksale von Soldaten im Ersten Weltkrieg konnten wir mit Hilfe der Gräbersuche vom Volksbund klären.