Humor im Jahr 1913 Zahlenabfolge Diese Karte ging an den Uropa der Einen. Ob er sich genauso gefreut hat wie wir, als wir die Karte zum ersten Mal in die Hände bekommen haben?! Wir haben uns g...Read More
Die Familie Zboromski – Von Culm bis Berlin Auf Familie Zboromski sind wir durch die Postkartensammlung des Uropas der Einen aufmerksam geworden. Die erste Ehefrau von Gustav Peschke, Frieda Hol...Read More
Außergewöhnliche Vornamen Teil 2 Bei mehreren tausend Personen, die nun mittlerweile durch das erahnen ihren Platz in unserem Stammbaum gefunden haben, kommen die unterschiedlichsten Namen zusammen....Read More
Die Geschichte einer Familie aus Ostpreußen – und ihrer verschiedenen Nachnamen Auf Familie Mombrai sind wir bereits zu Anfang des erahnens gestoßen. In den zahlreichen Unterlagen, die die Fam...Read More
Buchstabensalat – Wenn das erahnen zum Grammatikunterricht wird Bevor wir zu etwas konstruktiver Kritik kommen, wollen wir ein großes Dankeschön an Ancestry loswerden. Dass so viele Unterlagen...Read More
Außergewöhnliche Vornamen Teil 1 Bei mehreren tausend Personen, die nun mittlerweile durch das erahnen ihren Platz in unserem Stammbaum gefunden haben, kommen die unterschiedlichsten Namen zusammen....Read More
Szenen einer Ehe – Eine Scheidung im Jahr 1912 Aus Film und Fernsehen wissen wir, wie schmutzig Scheidungen manchmal ablaufen können. Durch unsere zahlreichen Besuche im Landesarchiv Berlin hat...Read More
erahnen for beginners – Oder: Aller Anfang ist schwer Beim erahnen war es bei uns beiden am Anfang so, wie bei allem, was man neu anfängt: Man ist hoch motiviert und freut sich darauf, endlich ...Read More